
Fünf ist Trümpf
Wollen wir doch mal
die Kirche(n) im Dorf lassen: In diesem Jahr wurde der fünfteilige
KakaJu-Orden vollständig. Mit der Session 2009 begannen wir mit
unserer Idee, die wunderschöne Düsseldorfer Rheinuferfront der
Düsseldorfer Altstadt mit den katholischen Altstadtkirchen
abzubilden. Zum Abschluss kam in der letzten Session das
Hoppeditz-Denkmal von Bert Gerresheim hinzu.
Die Herstellung der
Orden wird seit vielen Jahren von der Brauerei Schlösser
unterstützt, die Orden für unsere Kindertanzgarde von der
Solidaritätsgemeinschaft Düsseldorfer Zahnärzte e.V. (SDZ )
gestiftet.
Der diesjährige Sessionsorden war an der Abendkasse im Foyer gegen eine Spende von mindestens 25,– Euro für unseren Spendentopf erhältlich. Zu einem Preis von nur 12,- Euro boten wir Ihnen dort auch einen in Zusammenarbeit mit der Werkstatt für angepasste Arbeit entwickelten Rahmen aus Holz an, in den alle fünf Sammelorden eingelegt werden können.
Dies sind die Motive der Sammelorden:
2009 – Lambertus Basilika, Motto „Mer sin nit platt, mer make wat“
2010 – Karmelitessen Kapelle, Motto „Jeck sin, dat könne mer!“
2011 – St. Andreas Kirche, Motto „jefiert – jeköttet – jeholfe“
2012 – St. Maximilian, Motto „Wat willste mache, schon 60 Johr am lache“
2013 – Hoppeditz-Denkmal, Motto „Lang noch nit jenuch!“